Naturtrieb

Die Sportagentur

Günzbawbe 4.0

Laupheim, Surfsee, Mobipark am 09.09.2023

Nach den letzten beiden erfolgreichen Jahren wollen wir die Erfolgsgeschichte Günzbabwe weiterschreiben. Wie schon im letzten Jahr führen wir die Aktion dieses Jahr wieder am LAUPHEIMER Surfsee beim Mobi-Park durch. In diesem Zuge bedanken wir uns für die unkomplizierte Absprachen und das sehr freundliche Entgegenkommen des Mobi-Park-Teams.

Zugleich wollen wir, weiterhin das Projekt "4betterlife" "km4kidsinAfrica" unterstützen und anstatt eines Startgeldes pro Teilnehmer, um eine angemessene Spende für das Projekt bitten. Dies solltet ihr am Durchführungstag in die dafür vorgesehene Spendenbox einwerfen. Wir garantieren, dass wirklich jeder Cent in das damit unterstütze Waisenhaus in Simbabwe fließen.  

Wollt ihr euch also einmal ungezwungen an einem Triathlon (Schwimmen, Radfahren, Laufen in unterschiedlichsten Distanzen) versuchen, einen Duathlon (ihr lasst einfach eine der Disziplinen weg) vollziehen, euch in einer der drei Disziplinen eine persönliche Herausforderung stellen (z.B. eine Radfahrt über 100 km oder einen Halb- oder Marathon laufen) oder das Ganze mit zwei weiteren Mitstreitern als Staffel absolvieren, dann seit ihr bei uns vollkommen richtig. Alles ist möglich, nichts muss!

Auch wäre es cool, wenn ihr einen der Athleten auf einer Teilstrecke begleitet oder einfach für ihn in der Wechselzone da seid. Das Tolle dabei ist, wir werden Spaß haben, Leid und Freude teilen und bei einem anschließenden Getränk über die Erlebnisse philosophieren können. Ganz nebenbei tun wir auch noch etwas Gutes und helfen Menschen, die nicht die Möglichkeiten haben, die uns gegeben sind. 

Seid neugierig, bereit für Neues und lasst euch auf euer persönliches und doch auch unser gemeinsames Abenteuer ein. Stellt euch der Herausforderung und meldet euch hierzu mit eurem Namen, der durchführenden Distanz, eurer E-Mail-Adresse und wenn ihr wollt einer Handynummer zur Aufnahme in die Whatsapp Gruppe des Naturtriebevents unter info@naturtrieb-diesportagentur.de an.

Wir bitten euch keinerlei Werbung in Print, TV oder sozialen Medien zumachen. Wir wollen dieses gemeinsame Sporttreiben lediglich in einem erweiterten geladenen Freundes- und Bekanntenkreis durchführen. Aber natürlich dürft ihr gerne dem Ein oder Anderen in eurem privaten Umfeld davon erzählen, um euch auf eurer Reise begleiten oder unterstützen zu lassen. Denn jeder ist an diesem Tage für sich selbst verantwortlich. Sei es bei Verpflegung, Wahl der Strecke (Vorschläge werden durch uns auf Wunsch bereit gestellt) oder Zeitnahme. 

Mit der Anmeldung erklärst du dich bereit deinen Namen und die Disziplin in einer Teilnehmerliste auf www.naturtrieb-diesportagentur.de zu veröffentlichen. Am Durchführungsort stehen euch ein Kiosk mit Getränken und kleinen Snacks, Toiletten und jeden Menge Attraktionen zum Überbrücken der Wartezeit zur Verfügung. 


Weiter Details wie Streckenübersichten, Startzeiten und Verhaltensregeln folgen oder werden den angemeldeten Sportlern und Sportlerinnen per Email zu gesandt. 


Details:

Start 09:00 Uhr Baggersee Laupheim Mobi Park


Startgeld: Wir bitten um eine Spende für das Projekt "4Betterlife", diese ist vor Start persönlich an Thomas zu entrichten. 


Ablauf:

Ab 09:00 Uhr gehen die ersten Schwimmer ins Wasser. 

Anschließend wird Rad gefahren und dann gelaufen. Kurze Einweisung erfolgt vor Ort. Streckenvorschläge sind mit Entfernungen unten angehängt. Die Radstrecke kann unter Führung auch gemeinsam absolviert werden. 

Die Staffel kann dies auch parallel, zeitversetzt oder nacheinander machen, damit die ersten beiden Sportler nicht zulange Wartezeiten haben. Bei uns ist alles möglich. 

Im Anschluss an die Veranstaltung, (Wir gehen davon aus, dass alle Sportler spätestens gegen 16:00 - 17:00 Uhr die Distanzen absolviert haben) würden wir noch gerne etwas im Mobipark zusammen sitzen, um die Saison abzuschließen. Gerne sind auch hier Nicht-Direkt- Teilnehmer willkommen.  


Für Verpflegung und Material hat jeder Teilnehmer für sich selbst zu sorgen. Gegenseitige Hilfeleistungen sind erwünscht. 

Zudem sollte jeder Teilnehmer über eine eigene Unfallversicherung verfügen. Es wird keine Haftung für eventuell entstehende Schäden übernommen. Vorsicht!, wir bewegen uns im öffentlichen nicht abgesperrten Straßenverkehr, gegenseitige Rücksichtnahme steht an erster Stelle. Im Zweifelsfall appellieren wird, den anderen Verkehrsteilnehmern das Vorrecht einzugestehen. Es geht hier nicht um Bestzeiten. 



Schwimmstreckenvorschlag














Radstreckenvorschlag






















Laufstreckenvorschlag




















Starterliste

 

 

Name

Disziplin

Entfernung

Thilo Rebholz

verkürzte Triathlon MD

1,5 km - 90 km - 10 km 

Stefan Rührmund

verkürzte Triathlon OD

1 km - 30 km - 5 km

Rainer Hartmann

PTO MD Triathlon 

2 km - 80 km - 18 km

Kerstin

Schwimmen

1,5 km

Tristan Rebholz

verkürzte Triathlon OD 

1,5 km - 45 km - 8 km

Thomas Glatterer

verkürzte Triathlon MD

 1,5 km - 90 km - 10 km

Patrik Gassner

OD

1,5 km - 45 km - 10 km

Petra Schaich

OD

1,5 km  - 45km - 10 km